Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kuba wählt Parlament und bereitet Castros Nachfolge vor

Kuba wählt Parlament und bereitet Castros Nachfolge vor
Copyright  REUTERS/Stringer
Copyright  REUTERS/Stringer
Von dpa, reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Kuba wurde eine neue Nationalversammlung gewählt. Das Parlament entscheidet Mitte April über die Nachfolge des Staatschefs Raúl Castro.

WERBUNG

In Kuba wurde eine neue Nationalversammlung gewählt. Über acht Millionen Kubaner waren wahlberechtigt.

605 Kandidaten für 605 Abgeordnetensitze standen zur Auswahl, eine Überraschung im Wahlergebnis gab es also nicht. Die Wahl, die alle fünf Jahre stattfindet, hat in dem Ein-Parteien-Land eher symbolischen Charakter.

Die Abstimmung war ein letzter wichtiger Schritt vor der eigentlichen Wahl in Kuba: Am 19. April soll das Parlament nämlich einen neuen Staatschef wählen.

Amtsinhaber Raùl Castro, Bruder des verstorbenen Fidel Castro, hat angekündigt, dass er nicht mehr antreten will. Somit macht er Platz für eine neue Staatsspitze. Es wird erwartet, dass ihm der aktuelle 57-jährige Vizepräsident Miguel Díaz-Canel  nachfolgt.

Kuba steht also vor einem möglichen Generationswechsel. Der 86-jährige Castro will dennoch Chef der Kommunistischen Partei bleiben. Es wird aber erwartet, dass sich auch ältere Weggefährten von Castro zur Ruhe setzen und sich damit die Regierung insgesamt verjüngt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

USA wollen Kuba-Politik nicht ändern

Kuba: Fidelito (68†) ist tot

Roboter-Kellner stiehlt die Show in einem Restaurant in Havanna