Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Botschafter verlässt Moskau

EU-Botschafter verlässt Moskau
Copyright 
Von Johannes Pleschberger
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Offizielle Bestätigung: Der EU-Botschafter in Russland ist zurückgerufen worden. Er wird noch an diesem Wochenende in Brüssel erwartet.

WERBUNG

In der Giftanschlagsaffäre zwischen Russland und Großbritannien zeigt sich nun die Europäische Union mit London solidarisch. Während Russland 23 britische Diplomaten des Landes verweist wurde im Gegenzug der EU-Botschafter zurück nach Brüssel beordert.

Premierministerin Theresa May freut sich über den verschärften Ton gegenüber Russland: "Ich begrüße es, dass der EU-Rat gestern Abend der Einschätzung der britischen Regierung zugestimmt hat, und zwar dass es sehr wahrscheinlich ist, dass Russland für den versuchten Mord auf den Straßen von Salisbury verantwortlich ist und dass es keine plausible alternative Erklärung gibt."

Tschechien erwägt Ausweisung russischer Diplomaten

In einem einstimmigen Beschluss hatten die europäischen Regierungschefs den aus Deutschland stammenden EU-Botschafter Markus Ederer aus Moskau abberufen. Zudem erwägt nun Tschechien die Ausweisung russischer Diplomaten aus Prag.

Der Kreml gibt weiterhin an, nichts mit dem Giftanschlag auf den Doppelagenten Skripal zu tun zu haben. Großbritannien setze die anderen EU-Staaten unnötig unter Druck. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde bei der Vergiftung von Skripal und seiner Tochter eine Substanz aus der früheren Sowjetunion verwendet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fall Skripal: 23 russische Diplomaten in Moskau angekommen

Fall Skripal: Verdächtiges Fahrzeug sichergestellt

Asma al-Assad: Kreml weist Scheidungsgerüchte zurück