Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tödlicher Tesla-Unfall in Kalifornien: Autopilot war an

Tödlicher Tesla-Unfall in Kalifornien: Autopilot war an
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Fahrer habe mehrere Kollisionswarnungen erhalten, aber keine Maßnahmen ergriffen.

WERBUNG

Der jüngste tödliche Unfall mit einem Tesla-Elektroauto in Kalifornien hat sich bei eingeschaltetem Autopilot ereignet. Das gab das Unternehmen bekannt. Der Fahrer habe mehrere Kollisions-Warnungen erhalten, aber keine Maßnahmen ergriffen. Das System habe registriert, dass die Hände des Fahrers in den sechs Sekunden vor der Kollision nicht auf dem Lenkrad gelegen hatten. Er habe rund fünf Sekunden Zeit und 150 Meter freie Sicht gehabt.

Bei dem Unfall am 23. März war ein Tesla Model X auf einer Autobahn im Silicon Valley gegen eine Fahrbahnbegrenzung gefahren. Danach krachten zwei Fahrzeuge in das Auto. Der 38-jährige Tesla-Fahrer starb kurz danach im Krankenhaus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tesla-Unfall wird von US-Ermittlern genauer untersucht

Tödlicher Selbstfahr-Unfall: Tesla unter der Lupe der Börsenaufsicht

Erster tödlicher Unfall mit selbstfahrendem Auto