Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Nicht christlich, nicht demokratisch": Ungarns Orban bringt die Menschen auf die Straße

"Nicht christlich, nicht demokratisch": Ungarns Orban bringt die Menschen auf die Straße
Copyright  REUTERS/Lisi Niesner
Copyright REUTERS/Lisi Niesner
Von Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tausende haben am Dienstag demonstriert, aber der Protest scheint abzuebben. An Orbans Wiederwahl können die Demonstranten nichts mehr ändern.

WERBUNG

Ungarn nach der Parlamentswahl, Ungarn vor der Ernennung des Ministerpräsidenten: Viktor Orban wird weiter an der Spitze der Regierung stehen, seine Wahl am Donnerstag ist wohl nur noch Formsache.

Während der rechtskonservative Orban viel Unterstützung auf dem Land erfährt, sind viele Menschen in der Hauptstadt Budapest unzufrieden. Sie protestieren seit Monaten gegen Orban, für Europa, Demokratie und Freiheitsrechte. Auch am Dienstag demonstrierten sie in Budapest.

Tausende waren gekommen, sie glauben nicht an Orbans Versprechen, eine christdemokratische Politik machen zu wollen. Die Gängelung der Presse, die Justiz, die an die Leinen genommen wird, das Aushängeschild George Soros, dessen liberales Gedankengut verbreitende Privatuniversität Orban lieber gestern als morgen schließen will: Für die Demonstranten ist das weder christlich, noch demokratisch, wie es Balazs Gulyas, einer der Organisatoren der Proteste, beschreibt.

Orbans dritte Amtszeit bringt wohl keine Änderung des Kurses. Vielleicht war es also Resignation, vielleicht aber auch nur der Regen, der dazu geführt hat, dass am Dienstag weniger Menschen protestierten als noch im April.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reich, reicher, Orbàns Jugendfreund!

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Dürren und Überschwemmungen im Wechsel: Ungarn stehen schwierige Sommer bevor