Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nordkorea beginnt mit Abbau seines Atomtestgeländes

Nordkorea beginnt mit Abbau seines Atomtestgeländes
Copyright 
Von Julika Herzog mit mit dpa und Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Land will die Testanlage noch vor dem Treffen zwischen Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump im Juni am 12. Juni in Singapur zerstören.

WERBUNG

Nordkorea hat begonnen sein Atomtestgelände abzubauen. Das Land will die Testanlage noch vor dem Treffen zwischen Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump im Juni am 12. Juni in Singapur zerstören.

Nordkorea und Südkorea kündigten außerdem ein hochrangiges Treffen am Mittwoch den 16. Mai an, um konkrete Pläne zur "vollständige Denuklearisierung" der koreanischen Halbinsel zu besprechen.

Nach Angaben von US-Experten seien einige wichtige Einrichtungen an den Eingängen des weitläufigen Testgeländes Punggye-ri im Nordosten des Landes abgerissen worden.

Zudem seien Gleise zu den Tunneln beseitigt worden, berichteten die Experten der auf Nordkorea spezialisierten Nachrichtenseite 38 North des US-Korea-Instituts. Bilder kommerzieller Satelliten lieferten den ersten definitiven Beweis, dass der Abbau des Testgeländes bereits vorangekommen ist.

Die Anlage Punggye-ri im Nordosten des Landes solle zwischen dem 23. und 25. Mai bei einer «Zeremonie» vor den Augen ausländischer Beobachter unbrauchbar gemacht werden, erklärte das Außenministerium in Pjöngjang am Samstag. Trump begrüßte die Ankündigung auf Twitter: «Danke, eine «sehr kluge und großzügige Geste!»

Die Schließung des in einer Bergregion liegenden Testkomplexes ist ein symbolischer Schritt, mit dem das abgeschottete Land vor der Welt seine Bereitschaftzum Abbau seines Atomwaffenprogramms demonstrieren will.

In Punggye-ri hatte Nordkorea seine sechs Atomtests durchgeführt, den bisher letzten und zugleich stärksten im September des vergangenen Jahres. Der UN-Sicherheitsrat hatte daraufhin der Führung in Pjöngjang einen erneuten Verstoß gegen Resolutionen des Gremiums vorgeworfen und die Sanktionen gegen das Land verschärft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Internationale Presse in Nordkorea zur Sprengung des Atomtestgeländes versammelt

USA-Nordkorea-Gipfel auf der Kippe

Was planen Nordkoreas Kim Jong Un und Russlands Wladimir Putin im Ukraine-Krieg?