Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erstes WM-Halbfinale in St.Petersburg - Frankreich trifft auf Belgien

Erstes WM-Halbfinale in St.Petersburg - Frankreich trifft auf Belgien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Belgien und Frankreich stehen sich im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in St. Petersburg gegenüber. Die Belgier könnten zum ersten Mal in ein WM-Endspiel einziehen.

WERBUNG

Belgien und Frankreich stehen sich im ersten Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in St. Petersburg gegenüber. Die Belgier könnten zum ersten Mal in ein WM-Endspiel einziehen.

Frankreich hat den Sprung schon zweimal geschafft: Die Grande Nation holte 1998 zu Hause den Titel und verlor 2006 in Berlin das Endspiel gegen Italien.

Stürmer Olivier Giroud weiß um die Besonderheiten der Begegnung:

"Es ist ein besonderes Spiel für uns. Wir haben Belgier, die in unseren Klubs mit uns spielen. Es gibt eine große Rivalität zwischen Frankreich und Belgien, es ist wie ein Lokalderby. Neun Spieler sind in der Premier League aktiv. Es ist also sicher, dass dieses Spiel eine englische Note hat".

Der belgische König Philippe und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron werden die Partie im Stadion verfolgen. Kevin De Bruyne soll es für Belgien richten. Frankreich hofft auf eine Galavorstellung von Kylian Mbappé.

Der Belgier Nacer Chadli, der auch die marokkanische Staatsbürgerschaft hat, ist von dem 19-jährigen Franzosen begeistert:

"Er ist sehr schnell , hat viele Qualitäten und eine gute Technik. Er ist jemand, der sehr gefährlich ist. Und was er in seinem Alter macht, habe ich noch nie gesehen, abgesehen von Messi".

Auch für Belgiens französischen Co-Trainer Thierry Henry ist es ein besonderes Spiel. Zusammen mit Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps gewann er 1998 den Weltmeistertitel für Frankreich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Stoppt Massaker": Französische Fußballgewerkschaft kritisiert FIFA-Klub-WM

Super League gegen UEFA: Was kommt jetzt?

EuGH: Verbot der Super League war rechtswidrig