Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tour de France: Mit High-Tech gegen Motordoping

Tour de France: Mit High-Tech gegen Motordoping
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Alle Räder der Tour de France-Etappensieger werden geröntgt, um Manipulationen auszuschließen. Stichprobenartig werden auch Fahrräder anderer Teilnehmer ausgewählt.

WERBUNG

Alle Räder der Tour de France-Etappensieger werden geröntgt, um Manipulationen auszuschließen. Stichprobenartig werden auch Fahrräder anderer Teilnehmer ausgewählt.

Mehr als 1.500 Kontrollen gab es seit Beginn der Tour. Dazu Jean Christophe Peraud von der International Cycling Union (UCI):

"Es ist das gleiche Prinzip wie beim Röntgen im Krankenhaus. Hier können wir sagen, ob es eine technische Manipulation gibt".

Es gibt noch eine weitere Neuheit auf der Tour. Lastwagen beobachten die Fahrer auf der Etappe mit Wärmebildkameras, die auf den Begleitmotorrädern installiert sind.

Der Blick richtet sich insbesondere auf die Felgen und das Tretlager. Hier könnten sich technische Hilfsmittel verstecken.

Die Kontrollen sind ein Zeichen dafür, dass der Weltverband das Problem des Motor-Dopings ernst nimmt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Anti-Doping-Agentur nach 3 Jahren Sperre begnadigt

Proteste auf der Tour de France