Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europas Hitzewelle wird bald zur Norm

Europas Hitzewelle wird bald zur Norm
Copyright 
Von dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Hitze lässt nicht nach - ein Hochdruckgebiet hat sich über Nordeuropa festgesetzt und sorgt für einen heißen und auch trockenen Sommer.

WERBUNG

Die Hitze lässt nicht nach - ein Hochdruckgebiet hat sich über Nordeuropa festgesetzt und sorgt für einen heißen und auch trockenen Sommer. Bei bis zu 38 Grad Celsius schwitzen die Menschen in der deutschen Haupstadt, auch nachts gibt kaum Abkühlung.

Diese Animationen des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus zeigen die jährlichen Schwankungen und längerfristigen Veränderungen der Lufttemperatur einerseits, und die monatlichen globalen Durchschnittstemperaturen der Oberflächenluft, andererseits. Beide weisen einen klaren Trend auf: es wird immer wärmer.

Freja Vamborg, Senior Scientist beim Erdbeobachtungsprogramm Copernicu, erklärt: "Was wir natürlich erwarten ist, dass mit dem Klimawandel diese Art von Hitzewellen häufiger auftritt. Bei Trockenheit und Waldbränden ist es etwas komplizierter, denn dort spielen auch die Niederschläge eine Rolle, und, wenn man sich beispielsweise Europa anschaut, gibt es nicht unbedingt einen klaren Trend, wenn die Regenfälle zu- oder abnehmen."

Ein Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und den immer häufiger auftretenden extremen Wetterlagen ist für die Wissenschaftler offensichtlich. In der nördlichen Hemisphäre werden Hitzewellen dann wohl bald zur Norm werden.

Weitere Quellen • Copernicus.eu

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kein Feuerwerk am 1. August: Schweizer nehmen's mit Vernunft

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Verletzter Elefant besucht indisches Dorf wiederholt für Nahrung und Wasser