Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rücktritt in Armenien: Premier Paschinjan leitet Neuwahl ein

Rücktritt in Armenien: Premier Paschinjan leitet Neuwahl ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Armeniens Regierungschef Paschinjan ist zurückgetreten – nach nur wenigen Monaten im Amt und aus Kalkül.

WERBUNG

Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan ist zurückgetreten, um eine Neuwahl des Parlaments zu erzwingen. Denn in diesem hat das Bündnis des beliebten Premiers, der im Mai im Zuge einer Revolution an die Regierung gekommen war, keine Mehrheit.

Paschinjan sprach im Fernsehen von einer neuen Etappe für Armenien. "Zweck meines Rücktritts ist nicht, den Posten des Premierministers zu verlassen oder meine Verantwortung loszuwerden. Sondern unsere friedliche, sogenannte Samtene Revolution zu vollenden, indem wir Parlamentswahlen durchführen und die Macht an das Volk zurückgeben", so Paschinjan weiter.

Damit es tatsächlich zu Neuwahlen kommt, müssen die Abgeordneten laut Verfassung nun binnen zwei Wochen zweimal versuchen, einen neuen Premier zu wählen - und dabei scheitern. Paschinjan nahm deshalb allen Fraktionen das Versprechen ab, keinen Kandidaten zu stellen. Geht sein Kalkül auf, finden am 9. oder 10. Dezember Neuwahlen statt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Armenien feiert neuen Regierungschef Paschinjan

Nikol Paschinjan: Vom Oppositionellen zum Regierungschef

Kampf um Moldaus Zukunft: EU demonstriert Einheit