Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach 8 Toten in Marseille: Rücktritt des Bürgermeisters (79) gefordert

Nach 8 Toten in Marseille: Rücktritt des Bürgermeisters (79) gefordert
Copyright  Screenshot
Copyright Screenshot
Von Kirsten Ripper mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An diesem Mittwoch wurde bei Protesten der Rücktritt des Bürgermeisters von Marseille gefordert. Er wird für den Einsturz des Wohnhauses verantwortlich gemacht.

WERBUNG

In Marseille haben nach dem Einsturz des Wohnhauses vom 5. November 2018 wieder Tausende ihre Wut zum Ausdruck gebracht. 

Am Samstag hatte es schon einen Trauermarsch für die acht Todesopfer gegeben.

Inzwischen richtet sich der Zorn der Bewohner vor allem gegen den Bürgermeister Jean-Claude Gaudin und seine Politik. Der 79-Jährige hat bereits angekündigt, er wolle nicht zurücktreten. Aber Gaudin hat inzwischen zugegeben, nicht genug gegen baufällige Wohngebäude unternommen zu haben.

Auch "Gaudin en prison" ("Gaudin ins Gefängnis") und "Gaudin assassin" ("Gaudin Mörder") war auf Plakaten zu lesen.

Mehr als 500 Menschen wurden in den vergangenen Tagen und Wochen aus baufälligen Wohnungen in Marseille  evakuiert und anderswo untergebracht.

Die Nachbarn des eingestürzten Gebäudes stehen weiter unter Schock - zumal Bewohner die Behörden mit Hinweisen auf die unhaltbare Wohnsituation gewarnt hatten.

Der Protest am Mittwoch führte auch durch die "canebière", die Hauptstraße zum Hafen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

7 Tote nach Häusereinsturz

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich