Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fliegt ein Schwan zur ISS...

Fliegt ein Schwan zur ISS...
Copyright  NASA
Copyright NASA
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Cygnus" (deutsch: Schwan) ist der Name eines Raumfrachters, der nach mehrfach verschobenem Start nun auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ist. Dort wird er am Montag unter anderem von ISS-Kommandant Alexander Gerst in Empfang genommen werden.

WERBUNG

Im US-Bundesstaat Virginia ist der private Raumfrachter "Cygnus" in Richtung ISS gestartet. Auf einer Antares-230-Rakete bringt der unbemannte Frachter rund 3500 Kilogramm Nachschub zur Internationalen Raumstation. Die NASA hat den geglückten Start bestätigt, dieser war zuvor wetterbedingt mehrfach verschoben worden. Am Montag soll "Cygnus" (zu deutsch: Schwan) die ISS erreichen. Mithilfe eines Roboterarms werden ihn der deutsche ISS-Kommandant Alexander Gerst und die US-Astronautin Serena Auñón-Chancellor an der Raumstation andocken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

US-Sonnensonde "Parker Solar Probe" gestartet

NASA schießt Planetensucher TESS ins All

Raumfrachter "Cygnus" dockt an der ISS an