Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grenzzaun zwischen Ukraine und Russland erinnert an deutsche Teilung

Grenzzaun zwischen Ukraine und Russland erinnert an deutsche Teilung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Dorf, getrennt durch einen Zaun. Die ukrainisch-russische Grenze teilt das Leben der Menschen von Chertkovo und Milove.

WERBUNG

Ein Dorf, getrennt durch einen Zaun. Die ukrainisch-russische Grenze teilt das Leben der Menschen von Chertkovo und Milove. So wie das von Valentina.

"Wir schauen Tag und Nacht auf diesen Zaun. Es ist so, als ob man auf ein Gefängnis blicken würde.

Das ist meine Schwester. Wie sollen wir uns bloß unterhalten?

"Völkerfreundschaft", so hieß früher die Strasse, die beide Dorfteile durchquerte. Anfang des Jahres haben russische Wachen an dieser Stelle einen Grenzzaun errichtet.

Raisa versteht nicht, was mit der Welt los ist.

Der Zaun ist stark bewacht. Selbst das Übergeben eines Glases Gurken an die Verwandten über den Stacheldraht ist ein Vergehen.

Anatoliy wartet auf seine Dokumente. Er möchte zu seiner Tochter und seinem Enkel auf die andere Seite.

"Die Leute von Milove arbeiten in Chertkovo, und die aus Chertkovo in Milove. So war das immer. Und jetzt - der Zaun, Stacheldraht, mitten auf der Straße. Ich weiß nicht, irgendwie fühlen wir uns wie kleine Insekten."

Ruslan ist stellvertretender Chef der Grenzwache der Region Luhan:

"Die Menschen waren zunächst nicht zufrieden mit dem Zaun. Aber es gibt auch welche, die verstehen, dass die Landesgrenze bewacht werden muss".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rekordernte in Abchasien

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele