Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Truppenabzug aus Syrien

US-Truppenabzug aus Syrien
Copyright  REUTERS/Rodi Said
Copyright REUTERS/Rodi Said
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die USA haben begonnen, ihre Truppen aus Syrien abzuziehen.

WERBUNG

Gut drei Wochen nach der Ankündigung haben die USA mit dem Abzug von Truppen aus Syrien begonnen. Zunächst wurden gepanzerte Fahrzeuge und Maschinen abgezogen. Die USA haben rund 2000 Soldaten in Syrien stationiert, vor allem Spezialkräfte und Berater und Ausbilder der syrischen Oppositionstruppen.

US-Außenminister Mike Pompeo wollte sich nicht auf einen Zeitplan zum Truppenabzug festlegen. Man wolle den Gegner nicht wissen lassen, wann man abziehe. Dass die Truppen abziehen würden, stehe aber fest. "Unsere Truppen kommen raus", sagte Pompeo.

Gleichzeitig forderte Pompeo mehr Verantwortung der arabischen Länder im Kampf gegen den islamistischen Extremismus.

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, kommentierte den US-Truppenabzug so: "Wir haben den Eindruck, dass die USA einen Grund suchen, um zu bleiben. Wir würden die amerikanische Strategie gerne verstehen."

Die Türkei rüstet sich unterdessen weiter für eine Offensive gegen kurdische Truppen. Lastwagen mit Panzern waren auf dem Weg zur Grenze.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare