Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erfolgreiche Sprengung der 250-Kilo-Fliegerbombe in Nürnberg

SYmbolbild
SYmbolbild Copyright  Pixabay CC Rammstainar
Copyright Pixabay CC Rammstainar
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Entschärfung einer Fliegerbombe im Nürnberger Industriegebiet war schwieriger als geplant und dauerte bis in die Nacht.

WERBUNG

Im Industriegebiet von Nürnberg ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich gesprengt worden. Alle Menschen, die zuvor evakuiert worden waren, durften am späten Abend in ihre Wohnungen zurück.

Die Fliegerbombe war am Montagvormittag bei Bauarbeiten gefunden worden. Da diese einen beschädigten chemischen Zünder hatte, wurde sofort die Entschärfung eingeleitet.

Doch dann konnte die Bombe nicht wie vorgesehen unschädlich gemacht werden - und es wurden Vorbereitungen für eine kontrollierte Sprengung eingeleitet. Säurezünder dienen dazu, die Explosion von Bomben hinauszuzögern. Mehr als 70 Jahre nach der Produktion ist die chemische Reaktion schwer vorauszusagen.

Laut offiziellen Informationen der Stadt Nürnberg war am Abend der Katastrophenalarm auf das gesamte Stadtgebiet von Nürnberg und Fürth ausgeweitet worden. Mindestens 800 Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte waren im Einsatz.

Der Bayrische Rundfunk berichtete im Internet. 8.000 Menschen aus der Umgebung von Nürnberg und Fürth waren evakuiert worden, die Südwesttangente blieb stundenlang gesperrt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Messerangriff in Essen: Hinweise auf möglichen islamistischen Hintergrund

Waldbrand auf 200 Hektar in Sachsen: Mehrere Orte evakuiert

Fünf Tote durch Feuerwerkskörper an Silvester. Was sind Kugelbomben?