Tokio 2020: Unterstützung durch Roboter

Nur auf helfende Hände aus Fleisch und Blut wollen sich die Veranstalter der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio nicht verlassen. Eigens gefertigte Roboter sollen den Zuschauern der Sportgroßveranstaltung unter die Arme greifen - etwa durch kleine Hilfsdienste für gehbehinderte Zuschauer.
„Bei den Olympischen Spielen in Tokio werden auch viele Rollstuhlfahrer als Gäste erwartet. Wir wollen, dass sie die Spiele genießen können, ohne sich Gedanken um ihre Bewegungsfreiheit machen zu müssen. Aus diesem Grund haben wir den Roboter HSR entwickelt“, sagt Minoru Yamauchi vom Toyota-Konzern, der den Computer gebaut hat.
Auch computergesteuerte Tragegestelle sollen zum Einsatz kommen. Für diese braucht es aber immer noch einen Menschen. Dieser legt das Gestell an und kann auf diese Weise größere Lasten wie schwere Koffer oder Kisten heben, ohne sich das Kreuz zu ruinieren.