Appell von der Gedenkstätte Auschwitz: Bitte nicht auf Gleisen balancieren!

Die Gedenkstätte Auschwitz hat seine Besucher aufgefordert, sich respektvoller zu verhalten und nicht auf den Gleisen zu balancieren und Fotos davon zu machen. "Denken Sie daran, dass Sie sich an dem Ort befinden, an dem mehr als eine Million Menschen getötet wurden", teilte die Gedenkstätte per Twitter mit und rief dazu auf, der Holocaust-Opfer respektvoll zu gedenken.
"Es gibt bessere Orte, um das Laufen auf einem Schwebebalken zu lernen als den Ort, der die Deportation von Hunderttausenden Menschen in den Tod symbolisiert", hieß es in dem Post. Dazu veröffentlichten sie Beispielbilder von Besuchern, die sich beim Balancieren auf den Gleisen des Todeslagers hatten fotografieren lassen. Das Fotografieren auf dem Gelände werde nicht verboten. "Wir bitten Besucher jedoch, sich auch beim Fotografieren respektvoll zu verhalten."
Auschwitz-Birkenau war das größte der deutschen Vernichtungslager im besetzten Polen. Unter den mindestens 1,1 Millionen Todesopfern waren etwa eine Million jüdische Häftlinge. Nach Angaben der Gedenkstätte wird Auschwitz jedes Jahr von Hunderttausenden Menschen besucht.