Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sirius-19: Experiment für ein Leben auf dem Mond

Sirius-19: Experiment für ein Leben auf dem Mond
Copyright 
Von Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Moskau läuft gerade ein Experiment, bei dem getestet wird, wie Menschen damit zurechtkommen würden, isoliert und für längere Zeit auf dem Mond zu leben.

WERBUNG

Drei Frauen und drei Männer auf der Reise zum Mond. Und das, ohne die Erde zu verlassen.

Im Moskauer Institut für Biomedizinische Probleme simulieren sie, wie es wäre, für längere Zeit auf dem Mond zu leben und zu arbeiten.

Sirius--19 nennt sich das Isolationsexperiment, an dem auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt beteiligt ist.

122 Tage lang sind die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Russland und den USA in einer Isolationskammer eingeschlossen.

Mittels virtueller Realität landen sie auf dem Mond und können dort sogar umherlaufen und arbeiten.

Ziel der Studie ist es herauszufinden, wie Menschen in einer solchen Isolation zurechtkommen.

Immerhin ist die bemannte Mondfahrt nach jahrzehntelanger Pause wieder ins Interesse der Raumfahrtagenturen gerückt:

Die Esa will ein Monddorf bauen, die NASA eine Raumstation im Mondorbit.

Das Experiment Sirius-19 endet am 19. Juli.

Weitere Quellen • DLR

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Totale Mondfinsternis am Sonntag: Hier ist sie in Deutschland zu sehen

China will Proben von einem Asteroiden in der Nähe des Mars sammeln

Sowjetische Venus-Sonde soll nächste Woche auf die Erde stürzen