Zusammenstöße zwischen Migranten und Polizei

Zusammenstöße zwischen Migranten und Polizei
Copyright  REUTERS/Alexandros Avramidis
Von Euronews

Sie waren einem Gerücht gefolgt, doch die Grenze war zu.

Hunderte Migranten haben versucht, Polizeisperren vor einem Flüchtlingslager nahe der griechischen Hafenstadt Thessaloniki zu durchbrechen. Das Gerücht hatte sich verbreitet, dass die Nordgrenze

Griechenlands zu Nordmazedonien offen sei. Es kam zu Rangeleien mit der Bereitschaftspolizei.

Der Euronews-Reporter fragt: "Hatte man Ihnen gesagt, die Grenze sei offen? Sie ist es nicht."

Migrant Mevan aus dem Irak meint: "Das wissen wir. Sie ist geschlossen. Aber wir versuchen es trotzdem. Wir rufen unsere Freunde aus Afghanistan, dem Irak, egal woher, zusammen, andere Flüchtlinge, wissen Sie. Wir müssen hier weg, wir wollen hier nicht mehr bleiben."

Ein Vertreter des Migrationsministeriums, Nikos Ragkos, erklärt: "Das ist ein Beispiel, wie Fake News, die über die sozialen Medien verbreitet werden, zu einer völlig absurden Situation führen. Jetzt sind sie in einer Sackgasse. Wir wollen sie wieder zurückbringen, da wo sie normalerweise als Asylsuchende sich aufhalten sollen."

Wütende Migranten blockierten vorübergehend einen Zug. Dann wurde ein kleiner Junge auf die Gleise gesetzt, um den Zug an der Abfahrt zu hindern.

Zum selben Thema