Es war ein wahrer Siegeszeug durch New York, den die Fußball-Weltmeisterinnen in Manhattan zurücklegten. Begleitet wurden sie vom Bürgermeister Bill de Blasio und Gouverneur Andrew Cuomo.
Mit dem 2:0-Sieg über die Niederlande wurde das US-Team weltberühmt, vor allem die Torschützin Megan Rapinoe. Die Fußballerinnen nutzten die Parade für ihre politischen Forderungen - gleiche Bezahlung für weibliche und männliche Fußballer sowie die Stärkung von Minderheiten.
Mehr No Comment
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein
Der Sinabung macht dem Ätna Konkurrenz
Ein neuer Banksy - oder?
Eisig und schnell: Surfen auf der Ostsee
Orbán lässt sich mit Sinopharm impfen
Theater statt Essen: Italienische Schauspieler liefern Kunst