Ganz ehrlich: wann haben Sie sich das letzte Mal so richtig innerlich geschüttelt beim Thema Essen? Schon länger nicht mehr? Dann hätten wir hier vielleicht etwas für Sie:
In Japan verkauft ein Gastronom in diesem Sommer gefrorenes Popcorn. Das Rezept ist relativ einfach. Man nehme normales Popcorn und kühle es mit 200-Grad kaltem Stickstoff schnell unter den Gefrierpunkt. Es dampf und zischt kurz und schon ist das kulinarische Grenzerlebnis fertig. Das Popcorn ist eisgekühlt und wird dank der Schockfrostbehandlung super knusprig.
Das Ergebnis ist ein Sommersnack, der sich in der Großstadt Osaka gerade zu einem echten Food-Trend entwickelt. Bis zu 400 Becher gefrorenes Popcorn verkauft der Laden jeden Tag.
Und dabei ist das Ganze nicht einmal besonders billig: 600 Yen kostet eine Portion, umgerechnet knapp fünf Euro.
Sie sagen, so etwas Verrücktes kann es nur in Japan geben? Falsch. Zuerst wurde das Ganze wohl in den USA populär. In Las Vegas und auch in Disney World kennt man gefrorenes Popcorn schon länger.
Und auch nach Deutschland ist der Trend bereits geschwappt: Im Bundesforschungsministerium in Berlin wurde das Ganze bei einem Empfang als Snack gereicht.
Mehr No Comment
Ouga-Modewoche in Ouagadougou
"Gehören zur Familie" Hunde, Katzen, Hamster und andere Tiere gesegnet
Erleichterung in Windsor: Die Queen geht wieder aus eigener Kraft
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen
Angriffe auf Odessa auch mit Hyperschall-Raketen?
Burqa-Anordnung: Taliban wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen