Boris Johnson mit Boxhandschuhen, ein kraulender Schwimmer auf dem Markusplatz und das erste Haus aus Leergut - die Bilder der Woche erreichten Euronews aus aller Welt.
In Hongkong lieferten sich Studierende Gefechte mit der Polizei. Die Proteste, die seit fünf Monaten andauern, eskalierten in dieser Woche mit dem Werfen von Benzinbomben. Die Polizei reagierte mit Tränengas.
In Venedig sorgte eine Jahrhundertflut für unglaubliche Bilder - Veneziaer, die auf dem Markusplatz schwimmen. Die Flut der vergangenen Woche war mit Pegelständen von bis zu 1,5 Metern die schlimmste seit 53 Jahren.
In Gro´´ßbritannien stieg Boris Johnson in der heißen Phase des Wahlkampfes sprichwörtlich in den Ring - in einen Boxclub in Manchester. Am 12. Dezember sollen die Briten ein neues Parlament wählen.
Im brasilianischen Bundesstaat São Paulo steht das Haus von Ivone Martins, das größtenteils aus wiederverwerteten Flaschen besteht. Martins Haus besteht aus 6.000 Flaschen. Es ist drei Meter hoch, acht Meter breit und neun Meter lang.
Mehr No Comment
ABBA gealtert
„Star-Wars“-Messe: Verkleidung erwünscht
Wie man die „Wand des Todes“ bezwingt
Champions-League-Endspiel: Schwergewichte des europäischen Fußballs kreuzen die Klingen
1 369 Vampire feiern Draculas Geburtstag in Whitby
Neuer Rekord: Slackliner balanciert 2 200 Meter zum Mont-Saint-Michel
Trotzige Stimmung in Kiew: Rostende russische Panzer zum Anfassen
Harry und Meghan: Alles in Butter mit der Queen, zumindest in Wachs
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad