Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Protestaktion in Mexiko-Stadt: Mit Kunst gegen Gewalt an Frauen

Protestaktion in Mexiko-Stadt: Mit Kunst gegen Gewalt an Frauen
Copyright 
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Jeden Tag werden in Mexiko im Schnitt zehn Frauen getötet. Mit einer Kunstaktion haben Protestierende darauf aufmerksam gemacht.

WERBUNG

In Mexiko-Stadt haben Protestierende ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Sie bemalten und behängten eine aufgestellte Schutzmauer rund um das Denkmal des "Engels der Unabhängigkeit". Dabei kamen nicht nur Pinsel und Stifte zum Einsatz, sondern auch Häkelnadel und Hammer. 

Mexiko - Eines der gefährlichsten Länder für Frauen

Unter anderem "Mexiko Feminizid" war in großen Buchstaben zu lesen. Hintergrund ist der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen". In Mexiko werden jeden Tag durchschnittlich zehn Frauen getötet. Das macht das Land zu einem der gefährlichsten für das weibliche Geschlecht.

"Solange die eigene Schwester, die eigene Tochter oder die eigene Freundin nicht betroffen ist, ist es einem egal", so Natalia, Schülerin und Teilnehmerin an den Protesten. "Aber sobald es dir oder in deinem Umfeld passiert, willst du den Nationalpalast niederbrennen. So ist es nun mal. Erst das öffnet ihnen die Augen."

Mit ihrer Aktion wollen die Frauen auf Gewalt und Ungerechtigkeiten aufmerksam machen und den öffentlichen Diskurs beleben.

Nicht mal jeder zehnte Mordfall in Mexiko wird aufgeklärt

In Ecatepec nördlich von Mexiko-Stadt fand eine Zeremonie für eine im vergangenen Jahr getötete Frau statt. Viele der Beteiligten sind selbst Opfer von Gewalt geworden oder haben einen geliebten Menschen verloren.

Alles in allem wird weniger als jeder zehnte Mord in Mexiko aufgeklärt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Aufschrei der Argentinierinnen

Todesstrafe? Tyler Robinson wegen Mord an Charlie Kirk vor Gericht

Mehr als 66.000 Tote in Gaza: "Völliges Versagen der Menschlichkeit"