Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rekordstreik gegen Rentenreform, längster Ausstand seit 1995

Rekordstreik gegen Rentenreform, längster Ausstand seit 1995
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Eisenbahner wollen die Regierung in die Knie zwingen – wie es schon 1995 gelungen ist

WERBUNG

Tag 23 des Streiks gegen die Rentenreform in Frankreich. Französische Medien ziehen einen historischen Vergleich: Der Streik im Nah- und Fernverkehr dauert jetzt länger als der Ausstand im Winter 1995.

Und es geht weiter: Auch in den kommenden Tagen werden mehr als die Hälfte der Hochgeschwindigkeitszüge TGV ausfallen, außerdem rund jeder dritte Intercity und Regionalzug.

Die Eisenbahner wehren sich gegen die Pläne der Regierung Macron, das Rentensystem zu vereinheitlichen und Privilegien bestimmter Berufsgruppen abzuschaffen.

Betroffen sind nicht nur französische Reisende. So fürchtet die französische Tourismusbranche Einbußen, weil Touristen wegen des Streiks geplante Reisen nach Paris absagen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Streik-Chaos vor Silvester in Frankreich

24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig

Unsichtbare Front: Europas hybrider Konflikt mit Russland im digitalen Raum