Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neue Brexit-Debatte: Soll am B-Day gefeiert werden oder nicht?

Union Jack
Union Jack Copyright  Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved Alastair Grant
Copyright Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Brexit war umgeben von zahllosen Debatten. Jetzt gibt es eine weitere: soll am Freitag, wenn die Briten die EU nun tatsächlich verlassen, gefeiert werden oder nicht. Remainer sind dagegen, Brexiteers dafür.

Es ist tatsächlich so weit

WERBUNG

Kommenden Freitag ist es so weit: Großbritannien wird nach jahrelangen Diskussionen, Verhandlungen und Aufschüben die Europäische Union nun tatsächlich verlassen.

Und nun wird darüber debattiert, ob am Brexit-Tag gefeiert werden soll oder nicht. Remainer sagen, das sei geschmacklos und würde die Spaltung der Gesellschaft nur vertiefen.

Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Brexit-Gegner in London Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved Matt Dunham

Von "komplett falsch" bis "große Freude"

Tony Greaves, Mitglied im House of Lords und bei den Liberal Democrats, sagte: "Die Nationale Flagge zu nutzen, um etwas zu feiern, hinter dem nur das halbe Land steht, eine Feier für eine einzige Partei und ihre Ausläufer zu veranstalten und sich dafür die nationale Flagge anzeignen, das ist vollkommen falsch."

Mitglieder der Brexit Party wiederum argumentieren, dies sei ein entscheidender und bedeutender Moment in der Geschichte des Landes. Richard Tice, der Vorsitzende der Brexit-Partei: "30.000, 40.000 Menschen werden auf diesem Platz sein. Es wird große Freude geben, ein Gefühl des 'wir waren dabei'."

Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved
Brexit-Befürworter in London Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved Kirsty Wigglesworth

Zahlreiche rot-weiß-blaue Events geplant

Die Regierung rund um Boris Johnson plant eine Reihe an Events für den historischen Tag. Downing Street 10 wird eine rückwärts laufende Uhr zeigen.

An vielen Orten der Stadt wird der Union Jack wehen, die britische Flagge, und wichtige Wahzeichen in London sollen in rot, weiß und blau erstrahlen. Außerdem gibt es zum Brexit eine eigene 50-Pence-Münze mit der Aufschrift: Frieden, Wohlstand und Freundschaft mit allen Nationen.

Großbritannien war seit dem Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft 1973 in der Frage der Mitgliedschaft gespalten. Und alles deutet darauf, hin, dass die Kluft zwischen Remainern und Brexiteers noch eine Weile bestehen bleibt, ob nun gefeiert wird oder nicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kisten packen, Brexit kommt

Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag

Mehr als 160 Vermisste nach Sturzflut in Texas