Nach 8 Jahren als EZB-Chef: Ein (umstrittener) Orden für Mario Draghi

Access to the comments Kommentare
Von Kirsten Ripper  mit dpa, AP
Nach 8 Jahren als EZB-Chef: Ein (umstrittener) Orden für Mario Draghi
Copyright  Britta Pedersen/dpa via AP

Im Schloss Bellevue in Berlin hat der Präsident den langjährigen Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi (72), mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Frank-Walter Steinmeier unterstrich - entgegen der Kritik, die es schon im Vorfeld an der Ordensverleihung gegeben hatte - das Verdienst, das der Italiener auch Deutschland erwiesen habe.

Frank-Walter Steinmeier sagte in seiner Laudatio: "Sie haben bewahrt, was andere aufzugeben bereit schienen. Niemand mag sich vorstellen, wo Europa heute stünde, wenn nicht nur das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen hätte, sondern wenn es zugelassen worden wäre, dass die Eurozone erodiert oder gar zerbricht."

Bei deutschen Sparern, Banken und Versicherern ist Draghi wegen seiner Niedrig- und Nullzins-Politik umstritten. Andererseits hat auch Deutschlands Wirtschaft von der Geldflut der EZB profitiert. Manche meinen allerdings auch, von Draghis Entscheidungen hätten vor allem Immobilien- und Aktienbesitzer profitiert, so habe er die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert.