Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Verdorbene Eier: Vorwürfe gegen österreichische Lebensmittelfirma

Eier (Symbolbild)
Eier (Symbolbild) Copyright  Screenshot
Copyright Screenshot
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Unternehmen im Mühlviertel soll vergammelte Eier gelagert haben, die später auch verarbeitet und verkauft worden sein sollen.

WERBUNG

Vielen Eiprodukten sieht man ihre ursprüngliche Form und Farbe nicht mehr an. Da fällt es auch nicht auf, wenn vergammelte Eier verarbeitet worden sind. Ein Rohstoff, der in vielen unterschiedlichen Produkten von Nudeln bis Backwaren verwendet werden kann, ist Flüssigei. Und bei dessen Herstellung soll eine österreichische Firma geschlampt oder sogar betrogen haben.

Wie die Oberösterreichischen Nachrichten und die Süddeutsche Zeitung berichten, sollen sich bei dem Unternehmen Eier mit Schimmel und Madenbefall gestapelt haben. Diese Eier sollen auch verarbeitet und verkauft worden sein, mutmaßlich auch nach Deutschland. Außerdem wird von möglichem Etikettenschwindel berichtet. Das Unternehmen wollte sich der Nachrichtenagentur DPA zufolge nicht zu den Vorwürfen äußern.

Die Zeitungen beziehen sich auf Informationen eines Whistleblowers. Schon im November sollen die Behörden informiert worden sein, eine Durchsuchung des Produktionsgeländes habe es aber erst nach den Medienberichten gegeben.

Weitere Quellen • Süddeutsche Zeitung

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?

Trump diagnostiziert mit chronischer Veneninsuffizienz - wie steht es um seine Gesundheit?