Ischgl: Bar-Besitzer räumt Fehler ein

Der österreichische Wintersportort Ischgl, mit seiner Après-Ski-Bar "Kitzloch", gilt als eine der Keimzellen des Coronavirus für Teile Europas.
Der Betreiber des Lokals, Bernhard Zangerl, bedauerte nun in einem Interview, seine Bar nicht schon früher geschlossen zu haben. Im Nachhinein hätte man wahrscheinlich einige Sachen anders gemacht, so Zangerl. Fehler sieht er vor allem in der schlechten Kommunikation:
In dem Lokal haben sich vermutlich Tausende in ganz Europa mit dem Virus angesteckt. Gerichtliche Konsequenzen fürchtet Zangerl allerdings nicht:
Das "Kitzloch" wurde nach einem positiven Corona-Test geschlossen. Dem Land Tirol wird vorgeworfen, zu spät den Skibetrieb inklusive der Après-Ski-Parties gestoppt zu haben.
In Ischgl gab es erste Hinweise auf Ansteckungen bereits am 5. März. Erst am 13. März wurde das Dorf unter Quarantäne gesetzt.