Automobilindustrie in der Krise - Hersteller fordern Kaufprämien

Access to the comments Kommentare
Von Ronald Krams
Automobilindustrie in der Krise - Hersteller fordern Kaufprämien
Copyright  euronews

Die Nachfrage nach Autos ist in der Corona-Krise eingebrochen. Die europäischen Hersteller fahren aber ihre Werke schrittweise wieder hoch. Sie fordern nun Prämien, um ihre Autos verkaufen zu können. Entscheidungen über Hilfen könnte es im Zuge breit angelegter Konjunkturprogramme geben.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Verkäufe dramatisch zurückgegangen. Italien verzeichnet beispielsweise für den April einen Rückgang von 97,5 %.

Die Autobranche war bereits vor der Coronakrise in einem schwierigen Umbruch. Schärfere Klimavorgaben der EU zwingen sie zu mehr alternativen Antrieben, dazu kommt der digitale Wandel.

In der Branche ist die Angst groß, dass die Autobauer "auf Halde" produzieren, weil es zu wenig Käufer gibt. Die Hersteller fordern daher schnelle Entscheidungen über Kaufprämien. Derzeit warteten potenzielle Käufer ab, wann und ob es solche Anreize gibt, heißt es aus der Automobilindustrie.