Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU feiert 70 Jahre Schuman-Erklärung

EU feiert 70 Jahre Schuman-Erklärung
Copyright  Olivier Hoslet/MTI/MTVA
Copyright Olivier Hoslet/MTI/MTVA
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am 9. Mai 1950 hatte der damalige Außenminister Frankreichs, Robert Schuman, die Zusammenlegung der Kohle- und Stahlindustrie Deutschlands und Frankreichs vorgeschlagen

WERBUNG

Die Europäische Union feiert den 70. Jahrestag des sogenannten Schuman-Plans.

Am 9. Mai 1950 hatte der damalige Außenminister Frankreichs, Robert Schuman, die Zusammenlegung der Kohle- und Stahlindustrie der früheren Kriegsgegner Deutschland und Frankreich vorgeschlagen. Die sogenannte Montanunion gilt als der Ursprung der EU.

Der österreichische Politiker und Vize-Präsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas betonte:

Wir müssen die Gemeinschaft stärken.
Gerechtigkeit, Fairness, Gesundheit und sozialer Zusammenhalt - das ist das Europa, das wir brauchen.
Othmar Karas
Vizepräsident Europäisches Parlament

Zum Festtag der Europäischen Einheit spielte das Philharmonische Orchester Rotterdam die Europa-Hymne "Ode an die Freude" - mit Sicherheitsabstand allerdings von zu Hause aus.

Balletttänzer der Madách-Tanzschule in Budapest führten eine an einen Flashmob erinnernde Choreographie auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie Kohle & Stahl die EU prägte, wie wir sie heute kennen

Französischer AOP-Käse: Reif für die Tonne?

Protestaktion gegen Untätigkeit der EU gegenüber Israel: Ärzte berichten aus Gaza