Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Corona-Pause: Flixbusse ab heute wieder im Einsatz

Archivbild, Kirchheim während der Corona-Beschränkungen
Archivbild, Kirchheim während der Corona-Beschränkungen Copyright  Sebastian Gollnow/(c) Copyright 2020, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Copyright Sebastian Gollnow/(c) Copyright 2020, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Von Andrea Büring mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Fernbusse sind ab diesem Donnerstag wieder auf österreichischen und deutschen Straßen unterwegs. An Bord gelten Hygienevorschriften.

WERBUNG

Nach gut zwei Monaten Corona-Stillstand fahren in Deutschland und Österreich wieder die ersten Fernbusse des Anbieters Flixbus. 

Wo halten die Flixbusse?

Zunächst stehen nur 50 Halte zur Auswahl. Das entspricht etwa zehn Prozent der üblichen Ziele. Mit dabei sind neben den Großstädten Berlin, Leipzig, Nürnberg, Hamburg, Frankfurt am Main und München auch kleinere Städte wie Bayreuth, Himmelkron, Titisee Neustadt, Weimar und Wolpertshausen. Das Streckennetzwerk soll nach und nach ausgebaut werden. Kundenwünsche werden berücksichtigt.

Auch in Österreich ist der Flixbus ab diesem Donnerstag im Einsatz. Er fährt Linz, Wien, Graz Klagenfurt und St. Michael an.

Mit Mundschutz im Fernbus

Um eine Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu vermeiden, sollen Fahrgäste an den Haltestellen und beim Einsteigen Abstand halten sowie auch während der Fahrt Mundschutz tragen. 

Unser Team hat die vergangenen Wochen genutzt, um ein Hygienekonzept zu erarbeiten, das es Reisenden ermöglicht, auch in der aktuellen Situation sicher mit dem Fernbus zu fahren.
André Schwämmlein
Geschäftsführer Flixbus

Die Fernbusse werden nach jeder Fahrt gründlich desinfiziert, teilt das Unternehmen mit. Die Ticketkontrolle sei digital und ohne Körperkontakt, erklärt Flixbus auf seiner Seite.

Wir appellieren an unsere Fahrgäste, ihre Reise nur dann anzutreten, wenn sie beschwerdefrei sind. Unsere Stornierungsbedingungen bieten maximale Flexibilität.
André Schwämmlein
Geschäftsführer Flixbus

Der Ein- und Ausstieg soll über die hintere Tür erfolgen. Im Bus stehe Desinfektionsmittel bereit. Fahrgäste sollen beim Schlange stehen einen Sicherheitsabstand von anderthalb Metern einhalten. Aus wirtschaftlichen Gründen ist aber nicht vorgesehen, Sitzplätze zu sperren. 

Flixbus-Konkurrent Blablabus hatte am Mittwoch angekündigt, nach seinem für Ende Juni geplanten Betriebsstart zunächst höchstens jeden zweiten Platz anzubieten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fracht statt Passagiere: Airline transportiert Hilfsgüter

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen