Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Das wird aus Hitlers Geburtshaus

Das Geburtshaus Adolf Hitlers
Das Geburtshaus Adolf Hitlers Copyright  Kerstin Joensson/Copyright 2016 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Kerstin Joensson/Copyright 2016 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Architektenbüro aus Feldkirch wird das Gebäude in Braunau am Inn umgestalten. 2023 zieht die Polizei ein.

WERBUNG

Ein Architektenbüro aus Feldkirch übernimmt die Umgestaltung des Geburtshauses von Adolf Hitler in Braunau am Inn. Die Aufgabe war in einem Wettbewerb ausgeschrieben worden, auch Vorschläge aus Deutschland und der Schweiz wurden eingereicht. Laut Innenministerium soll das Haus zu einer Antithese zu dem werden, wofür Hitler stand. Nach dem Umbau, dessen Abschluss für Anfang 2023 vorgesehen ist, wird das Gebäude von der Polizei genutzt.

Nutzung durch die Polizei

Österreichs Innenminister Karl Nehammer erläutert: "Bei manchen entsteht dann wahrscheinlich jetzt die Frage: Wirklich, ist das die richtige Nutzung, dass man die Polizei dort hingibt? Es ist die geradezu geeignetste Nutzung. Warum? Die Polizei ist die Hüterin der Grund- und Freiheitsrechte."

Der Entwurf sieht vor, das Gebäude rückzubauen und um zwei Neubauten zu ergänzen. Es soll sich in das Bild der Braunauer Vorstadt eingliedern. Ein Gedenkstein, der an die Folgen der Herrschaft der Nationalsozialisten erinnert, soll entfernt und an anderer Stelle platziert werden. Die Baukosten werden insgesamt mit rund fünf Millionen Euro angegeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großeinsatz in Essen: Lehrerin mit Stichwaffe attackiert, Tatverdächtiger gefasst

Neonazi Liebich – jetzt spricht der Staatsanwalt: Wir sind nicht die "Trottel der Nation"

"Es ist notwendig": Finnland wird Hakenkreuze von den Flaggen seiner Luftwaffe entfernen