Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schweiz: Wer hat die Goldbarren im Zug vergessen? Bitte melden!

Symbolfoto: Goldbarren
Symbolfoto: Goldbarren Copyright  Erik Stein via Pixabay
Copyright Erik Stein via Pixabay
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In der Schweiz hat jemand in einem Zug ein Paket mit Goldbarren liegen gelassen. Der Besitzer oder die Besitzerin hat jetzt fünf Jahre Zeit, das Edelmetall abzuholen.

WERBUNG

In der Schweiz hat jemand mehrere Goldbarren in einem Zug liegen gelassen. Nun sucht die Staatsanwaltschaft von Luzern nach dem Besitzer.

Der Eigentümer hat fünf Jahre Zeit, um das Gold abzuholen, wie das aktuelle Kantonsblatt schreibt.

Den Behörden zufolge hat das gefundene Paket einen Wert von etwa 170.000 Euro. Das entspricht, abhängig vom Goldpreis, etwa 3,4 bis 3,8 Kilo Gold.

Das Edelmetall war bereits im Oktober 2019 in einem Waggon der Schweizerischen Bundesbahnen SBB vergessen worden. Der Zug war auf dem Weg von St. Gallen nach Luzern.

Trotz intensiver Suche sei der Besitzer bislang nicht gefunden worden, hieß es.

Weitere Quellen • Luzerner Kantonsblatt

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mit Fäden aus Gold und schwarzer Seide: Die Kaaba im neuen Gewand

Goldpreis-Squeeze: EZB warnt vor möglichen Bankenpleiten durch Goldgeschäfte

50 Jahre Hello Kitty: Freizeitlauf in Mexiko