Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Kein Test, keine Einreise

Frankreich: Kein Test, keine Einreise
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wer aus einem Land heimkehrt, das als Risikogebiet eingestuft wird, muss bei der Einreise nach Frankreich ein negatives Coronavirus-Testergebnisse vorlegen.

WERBUNG

Seit Samstag gelten auf französischen Flughäfen verschärfte Einreisebestimmungen für Menschen, die aus Ländern eintreffen, die als Risikogebiete eingestuft werden. Dazu zählen unter anderem Serbien, die Türkei, Algerien, Brasilien und die Vereinigten Staaten.

„Hauptsächlich französische Staatsbürger, die heimkehren"

Nicolas Péju von der Pariser Gesundheitsbehörde erklärt: „Das beschränkt sich auf die Länder, in denen das Virus stark im Umlauf ist. Menschen, die aus diesen Ländern einreisen, müssen ein negatives Testergebnis vorweisen, das nicht älter als drei Tage ist. Es handelt sich hauptsächlich um französische Staatsbürger, die heimkehren, aber auch um andere Menschen, die einen triftigen Reisegrund haben."

Wer aus den als Risikogebieten eingestuften Ländern in Frankreich ankommt und sich zuvor keinem Test unterzogen hat, muss das am Flughafen nachholen. Am Samstag war das in Paris bei 556 der 2671 ankommenden Personen der Fall.

In manchen französischen Regionen gilt ab Montag eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum, sowohl innerhalb von Gebäuden als auch im Freien. Zu den Städten, die diese Maßnahmen einsetzen, gehören unter anderem Lille, Saint-Malo und Tours.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreichs Premier Lecornu: Seitenhieb auf andere Politiker

Berufungsverfahren - Gisèle Pelicot kehrt vor Gericht zurück

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei