Griechisches Gericht: Goldene Morgenröte ist kriminelle Vereinigung

Ein griechisches Gericht hat die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte als kriminelle Vereinigung eingestuft. In dem Urteil heißt es, Mitglieder der Partei hätten systematisch politische Gegner und Einwanderer angegriffen.
Nikolaos Michaloliakos, der Gründer der Partei, wurde der Anführerschaft einer kriminellen Vereinigung für schuldig befunden. Weitere ehemalige Abgeordnete der Partei wurden ebenfalls verurteilt. Die Beschuldigten hatten die Vorwürfe bestritten. Das Verfahren mit insgesamt 68 Angeklagten dauerte fünf Jahre.
Die Goldene Morgenröte war von 2012 bis 2019 im griechischen Parlament vertreten. Bei der Wahl im September 2015 kam die Partei auf knapp sieben Prozent der Stimmen.
Vor dem Gerichtsgebäude in der Hauptstadt Athen hatten sich Tausende versammelt, kurz nach der Urteilsverkündung kam es zu Ausschreitungen, die Polizei setzte Tränengas ein.