Biden will General Lloyd Austin als neuen Chef des US-Verteidigungministeriums

General Lloyd Austin soll nach dem Willen Joe Bidens zum Verteidigungsminister ernannt werden
General Lloyd Austin soll nach dem Willen Joe Bidens zum Verteidigungsminister ernannt werden   -  Copyright  Pablo Martinez Monsivais/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews  mit AP

Der designierte US-Präsident Joe Biden wird den pensionierten Armeegeneral Lloyd J. Austin als Verteidigungsminister nominieren.

Der designierte US-Präsident Joe Biden wird den pensionierten Armeegeneral Lloyd J. Austin zum Verteidigungsminister machen. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf vier mit der Sache betraute Personen. Der 67-Jährige muss aber erst noch durch den Senat bestätigt werden. Er wäre dann der erste schwarze Chef des Pentagon.

Doch keine Frau an der Spitze des Pentagon

Im Gespräch für den Posten war unter anderem Michele Flournoy, eine ranghohe Beamtin des Pentagon und Unterstützerin Bidens. Sie wäre die erste Frau an der Spitze des Pentagon gewesen. Auch Jeh Johnson, früherer Minister für Innere Sicherheit hatte auf Bidens Favoritenliste gestanden. 

Austin blickt auf eine 40-jährige Militärkarriere zurück. Bis zu seinem Ruhestand stand er dem US-Zentralkommando Centcom vor. Dieses übersieht die ausländischen Militäreinsätze der US, wie beispielsweise im Irak, in Syrien und in Afghanistan. 

Sondergenehmigung benötigt

Wenn Biden Austin nominiert hat, benötigt der einstige General zudem einen Sondergenehmigung vom Kongress - denn eigentlich muss der Posten des Verteidigungsministers mit einem Zivilisten geführt werden. Zwischen dem aktiven Militärdienst und einer Berufung an die Spitze eines Ministeriums müssen mindestens 7 Jahren vergangen sein. Damit soll eine klare Grenze zwischen der zivilen und militärischen Führung des Pentagon gezogen werden. Obwohl viele frühere Verteidigungsminister kurz im Militär gedient haben, waren nur zwei - George C. Marshall und James Mattis - Berufsoffiziere. Marshall war Außenminister.

Zum selben Thema