Statt Verstecken oder Fangen zu spielen, stellen sich ein paar Dutzend Schweizer Kinder im Vorschulalter an, um ihre Stimme abzugeben, eine Stimme, die das Leben in dem imaginären Dorf prägen soll, in dem sie das Sagen haben. Ein Bürgerschaftsprojekt, das von drei privaten Vorschulen in Lausanne ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, Kinder ab einem jungen Alter auf die Teilnahme an der berühmten direkten Demokratie der Schweiz vorzubereiten, bei der alle paar Monate Referenden zu einer Vielzahl von Themen abgehalten werden.
Die Gedanke dahinter ist, Kindern zu ermöglichen, etwas über Demokratie zu lernen, Kinder zu Akteuren ihres Lebens und ihrer Zukunft zu machen.
Mehr No Comment
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte
Russland: Tag des Verteidigers des Vaterlandes
Myanmar: Mit Trommeln, Gesang und Tanz gegen die Militärdiktatur
Georgischer Oppositionsführer verhaftet
Spektakuläre Bilder von der Landung auf der Marsoberfläche