Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland: Nawalny-Arzt aus Omsk im Alter von 55 Jahren "plötzlich" gestorben

Das Omsker Krankenhaus, in dem Maximischin arbeitete und Nawalny behandelt wurde.
Das Omsker Krankenhaus, in dem Maximischin arbeitete und Nawalny behandelt wurde. Copyright  Evgeniy Sofiychuk/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Evgeniy Sofiychuk/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Omsk ist der Arzt, der Kremlkritiker Alexej Nawalny behandelt hat, im Alter von 55 Jahren gestorben. Ein Nawalny-Mitarbeiter sprach von möglichem "Foul Play".

Ursache laut Gesundheitsministerium: Herzinfarkt

WERBUNG

Der stellvertretende Chefarzt der Klinik im russischen Omsk, in die Kremlkritiker Alexej Nawalny direkt nach seiner Vergiftung gebracht wurde, ist tot. 

In einer Mitteilung des Krankenhauses heißt es, der 55 Jahre alte Sergej Maximischin sei "plötzlich" verstorben. Eine Sprecherin des Gesundheitsministerium sagte laut dem Portal Life.ru, er sei an einem Herinfarkt gestorben. "Er hatte einen sehr stressreichen Job und hat Menschen verloren, die ihm nahestanden", so Galina Nasarowa.

"Möglichkeit eines Foul Play nicht ausschließen"

Nawalnys Stabschef Leonid Wolkow sagte gegenüber CNN, Maximischin sei für die Behandlung verantwortlich gewesen, insbesondere für das künstliche Koma, in das Nawalny versetzt wurde. 

Maximischin "wusste mehr als jeder andere über Alexejs Zustand. Ich kann daher die Möglichkeit eines Foul Play nicht ausschließen", so Wolkow weiter. Was genau er mit "Foul Play" meinte, wird nicht eindeutig klar. 

Nawalny war vergangenen Sommer während eines Aufenthalts in Tomsk mit Nowitschok vergiftet. Auf dem Flug nach Moskau brach er zusammen und kam nach einer Notlandung in Omsk in das Krankenhaus, in dem Maximischin arbeitete. Zwei Tage später wurde er nach Deutschland gebracht. 

Nawalny macht den russischen Inlandsgeheimdienst FSB und Präsident Wladimir Putin für den Mordanschlag verantwortlich. FSB und Putin streiten das ab.

Weitere Quellen • CNN, LIFE.RU

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fall Nawalny: Deutschland weist russischen Diplomaten aus

Putin: Russland wird Atomwaffengrenzen mit USA noch ein Jahr lang einhalten

Ökonom: Ukraine trifft mit Attacken auf Russlands Ölanlagen Nagel auf den Kopf