Vor sieben Jahren war es mit Beginn des Bürgerkriegs aus und vorbei für den Golfsport in Libyen. Jetzt schwingen einige wenige Enthusiasten wieder den Schläger - zumindest in Bengasi.
Im Hilal Club, oder was davon übrig geblieben ist, setzte der Vizepräsident des libyschen Golfverbandes ein Zeichen. Mohamed Abdel Salam Al-Amami hofft auf finanzielle Unterstützung seitens des Staates. Man habe zwar eine Art Sonderbetrieb wieder aufgenommen. Es gebe bislang aber nur einzelne Spender.
Zu tun gäbe es einiges. Echte "Grüns" gibt es nicht. Der Bereich um die Löcher wird geharkt. Generell gleicht das Gelände eher einer Industriebrache mit einigen roten Fähnchen im Boden, die die Löcher markieren.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla