welt Seenotretter "Ocean Viking" fischt 94 Menschen aus dem Mittelmeer Verzweifelte Menschen versuchen nach wie vor, über das Mittelmeer in die EU zu gelangen. 26/04/2022
Tunesien Aus Angst vor Engpässen: Tunesier "hamstern" Grieß und Mehl Nicht nur in Tunesien stocken Menschen ihre Vorräte an Grundnahrungsmitteln auf. Auch in Marokko und Libyen wächst die Angst vor Lebensmittelengpässen. 13/03/2022
Libyen 28 Tote bei Bootsunglück in Libyen Das Bürgerkriegsland Libyen hat sich in den vergangenen Jahren zum wichtigsten Transitland für Migranten entwickelt, die über das Mittelmeer nach Europa kommen wollen 27/12/2021
welt Keine Kandidatenliste, kein Wahlkampf - Wahlen in Libyen verschoben Nur zwei Tage vor dem geplanten Termin haben die Behörden in Libyen die Präsidentschaftswahlen abgesagt. Der Grund: Juristische Mängel. Tatsächlich hat sich die Sicherheitslage in dem Land in der letzten Zeit verschlechtert, es drohen neue Unruhen. 22/12/2021
Libyen Gaddafi-Sohn darf für libysche Päsidentschaft kandidieren Eine Ausschlussentscheidung der Kandidatur des Diktatorensohns Seif al Islam des obersten Wahlgremiums Libyens wurde aufgehoben, nachdem das Gerichtsgebäude fast eine von bewaffneten Männern umstellt war. 03/12/2021
Libyen Wahl in Libyen: 98 Bewerbungen für das höchste Staatsamt - Dbeiba überraschend auch dabei Der Übergangsministerpräsident Abdul Hamid Dbeiba verzichtete erst, jetzt will er doch Präsident werden. Ebenfalls auf der Liste: Khalifa Haftar und Seif al-Islam Gaddafi. 23/11/2021
Libyen Libyen: Gaddafi-Sohn Saif al-Islam will Präsident werden Libyen ist seit dem Tod des Langzeitherrschers zersplittert. Ein Gaddafi-Sohn, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesucht, will das Land einen. 14/11/2021
Frankreich Libyen-Konferenz in Paris: Teilnehmer drängen auf Wahlen Auf dem Weg zu Sicherheit und Stabilität in Syrien sind Wahlen der nächste wichtige Schritt, so die Staats- und Regierungschef:innen. 13/11/2021
Frankreich Libyen-Konferenz: Etappenziel Präsidentschaftswahl im Dezember Nach vielen Libyen-Konferenzen hat die internationale Gemeinschaft einen neuen Anlauf genommen, um die Region auf dem Weg zu Stabilität und Frieden zu unterstützen. Am 24. Dezember soll zunächst ein libyscher Präsident gewählt werden. 12/11/2021
Vatikanstadt Papst fordert mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik Papst Franziskus hat zu mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik aufgerufen. Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz beklagte das Kirchenoberhaupt am Sonntag die Lage von Tausenden Flüchtlingen und Migranten in Libyen und forderte ein Ende von Rückführungen in unsichere Länder. 24/10/2021
Libyen Der steinige Weg zu Wahlen in Libyen Libyen soll im Dezember wählen - eine internationale Konferenz dreht sich nur darum, wie die Vorausetzungen in dem politisch instabilen Land geschaffen werden können. Die international anerkannte Regierung ringt mit von ausländischen Mächten unterstützten Warlords um die Macht. 22/10/2021
welt Gaddafis blutiges Erbe - Vor zehn Jahren starb der libysche Diktator Der jahrelange Bürgerkrieg und Existenznöte haben die Bevölkerung zermürbt, die Korruption hat ein bisher unbekanntes Ausmaß erreicht 20/10/2021
Libyen Gewalt gegen Migranten in Libyen Migranten, die aus dem Mittelmeer gerettet wurden, berichten, dass sie gefoltert und ihre Familien um Lösegeld erpresst wurden, während ihres Aufenthalts in libyschen Regierungsgefängnissen 13/10/2021
no comment Tripolis: Migranten fordern vor UN-Gebäude mehr Sicherheit Vor der Niederlassung des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen in der libyschen Hauptstadt Tripolis haben Dutzende Schutzsuchende für bessere Lebensbedingungen demonstriert. 10/10/2021
Libyen Di Maio mahnt bei Libyen-Besuch zu nationalen Fortschritten Der italienische Außenminister Luigi Di Maio hat bereits zum fünften Mal in diesem Jahr Libyen besucht, um dort Spitzengspräche zu führen. Im Fokus standen die Wahlen im September und die Wiedereröffnung des Generalskonsulats in der Metropole Bengasi. 03/08/2021
Großbritannien Amnesty: Folter und Missbrauch in Libyen hält an - EU muss handeln Amnesty International hat anhaltende Menschenrechtsverletzungen in libyschen Flüchtlingslagern in einem Bericht angeprangert. 15/07/2021
Malta Sea-Watch: Libysche Küstenwache schießt auf Flüchtlinge Die libysche Küstenwache hat laut Rettungsorganisation Sea-Watch am Mittwoch vor Malta ein Migrantenboot beschossen. 02/07/2021
Deutschland US-Außenminister Blinken in Berlin: "Wir stehen zusammen" Der US-Außenminister Antony Blinken ist zu seinem Antrittsbesuch in Deutschland. 23/06/2021
welt „Ocean Viking“: Rettung für 236 Menschen Das Schiff setzte die im Mittelmeer aufgegriffenen Personen auf Sizilien ab. Die italienische Regierung hatte ihr Einverständnis gegeben. 02/05/2021
welt Europäische Union unterstützt libysche Übergangsregierung Seit Mitte März eine neue Übergangsregierung in Libyen im Amt. EU-Ratspräsident Charles Michel reiste jetzt nach Tripolis und sicherte Hilfe zu. 04/04/2021
welt Europäer stärken libyscher Übergangsregierung den Rücken Wenige Tage nach der Vereidigung der libyschen Übergangsregierung haben die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Italien das vom Bürgerkrieg schwer gezeichnete Land besucht. 25/03/2021
welt EU setzt Marinemission "Irini" fort Die Marinemission "Irini" kontrolliert u.a. die Einhaltung des Waffenembargos gegen Libyen. 17/03/2021
welt Tierquälerei auf hoher See - 900 halbtote Rinder sollen gekeult werden Rund 900 Rinder, die seit gut zwei Monaten auf einem Frachter auf dem Mittelmeer eingepfercht sind, sollen jetzt getötet werden 03/03/2021
Libyen Dutzende Bootsflüchtlinge im Mittelmeer aus Seenot gerettet Vor der Westküste Libyens sowie im zentralen Mittelmeer sind in den vergangenen Tagen Dutzende Bootsflüchtliche aus Seenot gerettet worden. 01/03/2021
welt 4. Schiff für Sea-Eye: "Der einzige Weg ist über das Mittelmeer" Die Hilfsorganisation Sea-Eye bekommt ein neues Schiff. Die "Sea-Eye 4" ist das vierte Rettungsboot der NGO. 28/02/2021
Europa News Söldnertruppen und illegale Banden größtes Problem für Libyen Operation Irini ist die einzige aktive Mission der EU in Libyen. Wichtigste Aufgabe von Irini ist die Durchsetzung des UN-Waffenembargos durch Luft-, Satelliten- und Marine-Aufklärung. In Brüssel sprach Euronews mit dem Chef der Operation, Admiral Fabio Agostini. 24/02/2021