Tod auf Sizilien: New York trauert um Schöpfer des "Wall-Street-Bullen"

Tod auf Sizilien: New York trauert um Schöpfer des "Wall-Street-Bullen"
Copyright  Mark Lennihan/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit AP

Arturo di Modica wurde 80 Jahre alt. Sein Husarenstück mit dem Aufstellen des Bullen gelang ihm 1989 nur dank Dutzender Helfer und dem Schutz der Nacht.

Der Erschaffer des berühmten "Wall-Street-Bullen" ist in seiner sizilianischen Heimatstadt Vittoria an den Folgen von Krebs gestorben. Arturo di Modica wurde 80 Jahre alt.

Seine dreieinhalb Tonnen schwere Bullen-Skulptur, auch "Charging Bull" genannt, hatte er mit Dutzenden Unterestützern 1989 in einer Nacht-und Nebel-Aktion vor derNew Yorker Börse aufgestellt. Sie sollte den wachsenden Aktienmarkt symbolisieren. Die Börsenchefs veranlassten die Enfernung des Kunstwerks. Seitdem ist der Bulle eine New Yorker Kultfigur, die viele Nachahmer gefunden hat.

Es fand eine neue Heimat einen Katzensprug entfernt am Bowling Green Park, wo der Bulle noch heute eine Touristenattraktion ist. Di Modica lebte über 40 Jahre im Big Apple.

Zum selben Thema