Trauer in Italien - EMA zu AstraZeneca - Euronews am Abend am 18.03.

Italien erinnert an die vielen Corona-Toten - ein Jahr danach
Italien erinnert an die vielen Corona-Toten - ein Jahr danach Copyright Cecilia Fabiano/LaPresse
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die EMA sagt #AstraZeneca ist sicher und #Italien erinnert an die vielen, vielen Corona-Toten. Das und was gibt es Neues von #Oumuamua - in Euronews am Abend.

WERBUNG

? Guten Abend!

? Auf diese Entscheidung haben viele in Europa gewartet. Die EMA sagt: AstraZeneca ist sicher. Die selten vorkommenden Hirnvenenembolien werden beobachtet.

? Italien erinnert an die vielen, vielen Corona-Toten - ein Jahr nach den Bildern der vielen Leichen in Bergamo.

?? In Wien werden die Corona-Regeln für Schulen und Kitas verschärft - die Zahl der Neuinfektionen in Österreich steigt und steigt.

? Der Missbrauch in der Katholischen Kirche wurde untersucht - wer trägt Verantwortung?

? Dänemark will die Zahl der Bewohner:innen mit "nicht-westlichem" Hintergrund in Wohnvierteln einschränken.

? Wie reagiert Putin, wenn bekannt wird, dass Biden ihn einen "Killer" genannt hat?

? "Söder kocht innerlich" wegen des Maskenskandals, in den ein weiterer CSU-Politiker verwickelt ist.

? Woher kommt der mysteriöse Himmelskörper Oumuamua - eine neue Studie mit einer erstaunlichen Erklärung.

? Tschüss - bis morgen!

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Osterlockdown und andere Sorgen - Euronews am Abend am 23.03.

Vorübergehender AstraZeneca-Stopp stiftet Verwirrung - Euronews am Abend 15.03.

Musk wettert wie AfD gegen Seenotrettung: Baerbock antwortet auf X