Sensationssieg in München: PSG revanchiert sich für Lissabon-Pleite

Kylian Mbappé erzielte mit diesem Schuss den 3:2 Endstand für die Pariser
Kylian Mbappé erzielte mit diesem Schuss den 3:2 Endstand für die Pariser   -  Copyright  Sven Hoppe/(c) Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Von Euronews

Paris Saint-Germain hat eindrucksvoll Revanche genommen für die Niederlage gegen Bayern München im Champions-League-Finale. Die Pariser gewannen das Viertelfinalhinspiel - dem FC Bayern droht nun das frühe Aus.

In München ist es zu einer packenden Neuauflage des Champions-League-Finales 2020 zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain gekommen. PSG nahm mit einem überraschenden 3:2-Sieg erfolgreich Revanche für die 0:1 Finalpleite von Lissabon.

Paris führte überraschend bereits nach 30 Minuten durch Tore von Kylian Mbappé und Marquinhos mit 2:0. Dem Ex-Pariser Eric Choupo-Moting gelang noch vor der Halbzeit der Anschlusstreffer. Thomas Müller erzielte nach einer Stunde den vorübergehenden Ausgleich, doch nur wenige Minuten später bewies Mbappé erneut seinen Torriecher und netzte zum 2:3 für Paris ein.

Das Rückspiel müssten die Bayern nun 2:0 oder 3:1 gewinnen, um in die Runde der letzten vier Vereine einzuziehen.

FC Chelsea: Tuchel darf hoffen

Im zweiten Spiel des Abends unterlag der FC Porto dem favorisierten FC Chelsea mit 0:2. Die Londoner unter ihrem Trainer Thomas Tuchel führten zur Halbzeit 1:0 durch einen Treffer von Mason Mount. Die deutschen Nationalspieler Kai Havertz und Timo Werner wurden bei den Londonern nach einer guten Stunde Spielzeit ausgewechselt. Fünf Minuten vor dem Ende erzielte Außenverteidiger Ben Chilwell den Endstand.

Zum selben Thema