Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Oktoberfest 2021 coronabedingt abgesagt

Hofbräu Festzelt
Hofbräu Festzelt Copyright  Bild von Ralf Kronenberger via Pixabay
Copyright Bild von Ralf Kronenberger via Pixabay
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wegen Corona wird das Oktoberfest auch in diesem Jahr ausfallen. Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter begründeten die Entscheidung: die Entwicklung bei den Infektionszahlen sei nicht absehbar.

WERBUNG

Wegen Corona wird das Oktoberfest auch in diesem Jahr ausfallen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter begründeten die Entscheidung: die Entwicklung bei den Infektionszahlen sei nicht absehbar.

Zuerst hatte darüber die BILD-Zeitung berichtet und berief sich auf den Münchner Oberbürgermeister. Dieser hatte gegenüber dem Blatt gesagt: "Egal wo Sie hinschauen, man kann nicht sagen, die Pandemie ist in irgendeiner Art am Abklingen. Und deswegen kann man sich derzeit nur schwer vorstellen, dass es der Welt größtes Volksfest geben kann."

Selbst wenn bis zum Oktoberfest ein Großteil der Bevölkerung geimpft sein könnte, birgt das Fest, das 2019 6,3 Millionen Gäste verzeichnete, ein hohes Risiko, Ansteckungen zu fördern. Damit es gar nicht zu einem Superspreader-Event kommt, werden die Wies'n, die in diesem Jahr zwischen dem 18. September und 3. Oktober stattfinden sollten, abgesagt.

2019 erwirtschaftete das größte Volksfest der Welt nach Angaben der Stadt München rund 1,23 Milliarden Euro.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Das Bier auch ohne Wiesn genießen: FC Bayern stößt an!

"Deutliche Verrohungstendenzen": Mehr politisch motivierte Straftaten in Deutschland

Oktoberfest verschärft Sicherheit nach tödlicher Messerattacke in Westdeutschland