Suchtrupps haben am Sonntag in Zypern vier verkohlte Leichen in einem Bergdorf entdeckt - nach dem laut Innenminister "zerstörerischsten" Brand in der Geschichte des östlichen Mittelmeerinselnstaats.
Das Feuer, das am Samstagnachmittag außerhalb des Dorfes Arakapas begann, breitete sich bei starkem Wind schnell aus und machte die Evakuierung von mindestens acht Bergdörfern nötig, zerstörte Häuser und versengte 55 Quadratkilometer Kiefernwald und Obstplantagen.
Die Behörden gehen davon aus, dass es bei den Leichen um vier ägyptische Arbeiter handelt, die seit Samstagabend vermisst wurden.
Präsident Nicos Anastasiades nannte das Feuer "eine beispiellose Tragödie".
Anastasiades, der die vom Feuer heimgesuchten Dörfer besichtigte, versprach den Bauern und Hausbesitzern, die Ernten und Eigentum verloren haben, sowie den Familien derer, die bei dem Feuer ums Leben kamen, sofortige staatliche Hilfe.
Anastasiades sagte, das Feuer sei teilweise eingedämmt, doch starker Wind könnte sie jederzeit neu entfachen.
Laut Polizei wird ein 67-Jähriger verdächtigt, die Brände gelegt zu haben. Ein Gericht ordnete an, dass er acht Tage in Untersuchungshaft bleibt, um die Ermittlungen zur Brandursache zu nicht zu gefährden.
Das Großfeuer zwang die zyprische Regierung, Löschflugzeuge von anderen EU-Staaten und Israel anzufordern.
Feuerwehrbeamte sagten, die gesamte Abteilung sei mobilisiert worden, um das Feuer zu bekämpfen, darunter 70 Feuerwehrfahrzeuge, sieben Bulldozer und 10 Wassertanker.
Auch viele freiwillige Helfer eilten der Feuerwehr zu Hilfe.
Mehr No Comment
Ouga-Modewoche in Ouagadougou
"Gehören zur Familie" Hunde, Katzen, Hamster und andere Tiere gesegnet
Erleichterung in Windsor: Die Queen geht wieder aus eigener Kraft
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen
Angriffe auf Odessa auch mit Hyperschall-Raketen?
Burqa-Anordnung: Taliban wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen