Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Litauen: Ausnahmezustand an der Grenze zu Belarus

Litauischer Grenzpfahl nahe Kapciamiestis (Aufnahme vom 18. Juli 2021)
Litauischer Grenzpfahl nahe Kapciamiestis (Aufnahme vom 18. Juli 2021) Copyright  PETRAS MALUKAS/AFP
Copyright PETRAS MALUKAS/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Seit Jahrbeginn sind an der Grenze zwischen Belarus und Litauen gut 4200 ungenehmigte Grenzübertritte festgestellt worden.

WERBUNG

Seit Mittwoch gilt in Litauen an der Grenze zu Belarus ein einmonatiger Ausnahmezustand. Nach Angaben des litauischen Grenzschutzes wurde am Donnerstag 110 Personen wegen Verletzung der Staatsgrenze die Einreise in das EU-Mitgliedsland verweigert.

Wie an der Verbindungslinie zwischen Polen und Belarus halten sich auch an der Grenze zu Litauen aus Ländern des Nahen und Mittleren Ostens stammende Menschen auf und wollen in die Europäische Union gelangen.

Auf Anordnung der litauischen Innenministerin Agne Bilotaite wurde ein Notfallgremium eingerichtet, das im Bedarfsfall Dringlichkeitsmaßnahmen treffen soll.

Dass der Ausnahmezustand verhängt wurde, sei beruhigend, so ein im Grenzgebiet lebender Mann. „Jedes Geräusch, dass wir nachts im Freien hören, sorgt bei uns für Unruhe. Es ist also vielleicht besser, wenn die Armee in Bereitschaft ist: Bereit für alles", sagt er.

Seit Jahrbeginn sind an der Grenze zwischen Belarus und Litauen gut 4200 ungenehmigte Grenzübertritte festgestellt worden. 6000 Personen wurden im selben Zeitraum zurückgewiesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU-Grenzkonflikt mit Belarus: Werden Migranten nach Litauen gebracht?

Umgehung von Russland-Sanktionen: Litauen hat "besonders dreisten" Plan aufgedeckt

Abgelehnt: Wie Deutschland Kreml-Gegner im Stich lässt