Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Rettet Menschenleben" - Odessas Oper singt für die Flugverbotszone

Mitglieder des Nationalen Opern- und Balletttheaters von Odessa
Mitglieder des Nationalen Opern- und Balletttheaters von Odessa Copyright  -Screenshot- Radio Free Europe/Radio Liberty
Copyright -Screenshot- Radio Free Europe/Radio Liberty
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit der Nationalhymne, Nabucco von Verdi und einer patriotischen Hymne des ukrainischen Komponisten Mykola Lysenko haben die Musiker der Oper von Odessa eine Flugverbotszone gefordert.

WERBUNG

Mitglieder des Nationalen Opern- und Balletttheaters von Odessa haben mit einem Open-Air-Konzert eine Flugverbotszone über der Ukraine gefordert.

Sie sangen die ukrainische Nationalhymne, ein Fragment aus "Nabucco" von Giuseppe Verdi, und die patriotische Hymne "Gebet für die Ukraine" des ukrainischen Komponisten Mykola Lyssenko (1842 - 1912).

Lyssenko studierte als Stipendiat der Russischen Musikgesellschaft von 1867 bis 1869 auch am Konservatorium in Leipzig. Der Komponist, Pianist und Dirigent bearbeitete ukrainische Volksmusik. Seine Weigerung, Werke in russischer Sprache zu komponieren, wurde von der Russischen Kaiserlichen Musikgesellschaft kritisiert.

"Das Team unserer Oper appelliert heute mit einer gemeinsamen Stimme: Hört auf uns und schließt den Himmel über der Ukraine! Rettet das Leben der Menschen!", sagte die Solistin Yulia Tereshchuk.

Der stellvertretende Dirigent und Hornspieler Anatoliy Pastukhov sagte: "Ich weiß nicht, an wen ich mich wenden soll, an Gott und die Chefs aller führenden Staaten: Schließt den Himmel über uns! Lasst uns in Frieden leben! Um den Rest kümmern wir uns selbst."

"Nach dem Krieg werden wir im Theater treffen"

"Nach dem Krieg werden wir uns in unserem Theater treffen. Wir laden alle in unser Theater ein", gab sich Anatoliy Pastukhov optimistisch.

Die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer bereitet sich auf einen russischen Angriff vor. Die östlichen Städte Charkiw und Mariupol wurden von russischen Luft- und Raketenangriffen bereits schwer getroffen.

Am frühen Montagmorgen hatten in Odessa und vielen anderen Städten und Regionen die Luftschutzsirenen geheult. Unterhändler der Ukraine und Russlands wollen laut ukrainischen Angaben am Montag in einem Online-Format erneut miteinander sprechen. Zuletzt hatten sich Vertreter der Delegationen zurückhaltend optimistisch zu den Verhandlungen geäussert. 

Der ukrainische Präsident Wolodymir Selenski hat den Westen erneut dazu aufgerufen, den Luftraum über der Ukraine zu schliessen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche

"Andrij Parubij ist tot": Ex-Parlamentschef der Ukraine erschossen