Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Vorsätzliche Kriegsverbrechen": Selenskyj verurteilt Tötung ukrainischer Kriegsgefangener

Zerstörtes Gefangenenlager in Oleniwka im Gebiet Donezk
Zerstörtes Gefangenenlager in Oleniwka im Gebiet Donezk Copyright  AP/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright AP/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit AP/DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem Angriff auf ein Lager für ukrainische Kriegsgefangene machen sich Kiew und Moskau gegenseitig verantwortlich. Selenskyj spricht von vorsätzlichen russischen Kriegsverbrechen

WERBUNG

Nach dem Beschuss eines Lagers für ukrainische Kriegsgefangene in Oleniwka im Gebiet Donezk im Osten der Ukraine machen sich Kiew und Moskau gegenseitig verantwortlich.

Mehr als 50 Menschen - darunter Kämpfer aus dem Asow-Stahlwerk in Mariupol - kamen laut ukrainischen Angaben ums Leben. Moskau behauptet, der Angriff sei mit einem US-Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars erfolgt.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem vorsätzlichen russischen Kriegsverbrechen, für das es "Vergeltung" geben werde.

Die Vereinten Nationen und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, die das Leben und die Gesundheit der ukrainischen Kriegsgefangenen garantieren sollten, müssten umgehend reagieren.

Angriffe im Süden und im Donbas

Auch an der südlichen Front ging der Beschuss weiter. Bei russischen Angriffen auf die ukrainische Stadt Mykolajiw wurden nach ukrainischen Angaben fünf Menschen getötet und sieben weitere verletzt.

Im Osten der Ukraine stand die Stadt Soledar unter heftigem Beschuss - sie gilt als nächstes strategisches Ziel der russischen Offensive im Donbass. Auch in Kramatorsk und Slovjansk gingen Raketen nieder.

Trotz der Angriffe wird erwartet, dass an diesem Wochenende das erste Getreideschiff seit Beginn der russischen Invasion aus Odessa ablegt.

Der ukrainische Präsident hatte bei einem Besuch am Freitag der Hafenstadt den baldigen Start der Getreideexporte über das Schwarze Meer angekündigt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche

Beschuss in der Nacht, trotz Gesprächen: Tote und Verletzte in der Ukraine

Russischer Angriff verletzt 14 Personen in der Ukraine