Historischer Abschied von Queen Elizabeth II.: 2.000 geladene Gäste

Abschied von Queen Elizabeth II
Abschied von Queen Elizabeth II Copyright AP Photo
Von Christoph DebetsEuronews mit AP, AFP
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Es war ein historischer Montag: Großbritannien und die Welt nehmen Abschied von Königin Elizabeth II.

Großbritannien hat Abschied genommen von seiner Queen. 96 Matrosen der Königlichen Marine zogen den Sarg mit den sterblichen Überresten von Elizabeth II. von der Westminster Hall, wo sie vier Tage aufgebahrt war zur Westminster Abby.

WERBUNG

Dem Sarg folgten Ihre Kinder und Enkel Princess Anne, Prince Andrew und Prince Edward, König Charles III, William, der Prince of Wales und Harry, Duke of Sussex.

In der Westminster Abbey in der die Queen 1953 gekrönt wurde und sie 1947 ihren geliebten Prinzen Philip geheiratet hatte, fand in Anwesenheit von über 2000 geladenen Gästen, Königen, Fürsten, Prinzen, Staatsoberhäuptern und Regierungschef der Trauergottesdienst statt.

Geladen waren auch einfache Bürger, die sich für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, wie Krankenschwestern, die Ritter des Hosenbandorden, hohe Beamte, ehemalige Premierminister und die Träger der höchsten militärischen Orden des Vereinigten Königreichs, des George Cross und des Viktoria Cross.

In seiner Predigt würdigte der Lorderzbischof von Canterbury die Leistungen der Queen und ihren tiefen Glauben. Elizabeth II. war der Supreme Governor der Chruch of England.

Premierministerin Liz Truss las aus dem Johannesevangelium.

Die Queen wurde dann in Schloß Windsor beigesetzt. Einer althergebrachten Tradition zufolge zerbrach der Lord Chamberlain, der Chef des königlichen Haushalts, seinen Amtsstab und legt ihn auf den Sarg, bevor dieser in die Gruft hinabgesenkt wurde.

Am Abend wurde die Queen in einem nicht öffentlichen Akt neben ihrem Ehemann Prinz Philipp in der George VI. Memorial Chapel, einem Annex der St. George's Chapel zu letzen Ruhe gebettet.

19.09.2022
10:17

🇬🇧 Den emotionalen Abschied von Queen Elizabeth II. können Sie hier unserem Liveblog nochmals miterleben. 

Wir fassen chronologisch zusammen, was an diesem Montag wichtig war. Wir teilen darin Bilder und Videos, so dass Sie den Tagesablauf nachverfolgen können, wenn Sie weiter nach unten scrollen.

Das Streamen der Trauerfeier Social Media ist übrigens von der Royal Family verboten worden.

Wir danken für Ihr Interesse und verabschieden uns.

📺 Unseren Livestream mit Bildern aus London und Kommentaren unserer Kollegen finden Sie hier 

19.09.2022
20:00

Unter den Royal-Fans gibt es viel Applaus für die acht jungen Männer, die den Sarg der Queen getragen haben.

19.09.2022
19:13

Besonders die Tränen von Charlotte, die von ihrer Mutter Kate Middleton getröstet wurde, haben viele Menschen gerührt.

Charlotte und George - AP Photo
19.09.2022
19:07

Der heimliche Star der Beerdigung: die 7 Jahre ale Prinzessin Charlotte

19.09.2022
18:08

Die Corgis mit den Namen Muick und Sandy bekommen bei Prinz Andrew und Sarah Ferguson ein neues Zuhause.

19.09.2022
16:56

Auch die Tiere nehmen Abschied
Eines ihrer Lieblingstiere, Carltonlima Emma, ein schwarzes Fell-Pony steht ebenfalls am Rand der Prozession während der Sarg seinen Weg durch die Tore von Windsor Castle macht. Vor dem Eingang sind auch kurz zwei ihrer Corgis kurz zu sehen gewesen. In ihrem Leben soll sie rund 50 dieser Hunde besessen haben.

Ein Bild der Queen auf einem ihrer geliebten Fell-Ponys im Mai 2020.
19.09.2022
16:39

Die weltweite Anteilnahme nach dem Tod der Queen geht des Royals nahe.
König Charles III. ließ durch den Buckingham Palace mitteilen:

In den letzten zehn Tagen waren meine Frau und ich tief berührt von den vielen Beileidsbekundungen und der Unterstützung, die wir aus diesem Land und aus der ganzen Welt erhalten haben.

In London, Edinburgh, Hillsborough und Cardiff waren wir über alle Maßen gerührt von allen, die sich die Mühe gemacht haben, zu kommen und dem lebenslangen Einsatz meiner lieben Mutter, der verstorbenen Königin, die Ehre zu erweisen.

Während wir uns alle darauf vorbereiten, Abschied zu nehmen, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um all den unzähligen Menschen zu danken, die meine Familie und mich in dieser Zeit der Trauer so sehr unterstützt und getröstet haben.

19.09.2022
16:36

Trauerzug bewegt sich auf Windsor zu - was wir über die Zeremonie dort wissen
Der Gottesdienst, der gegen 17 Uhr in der St George's Chapel auf Schloss Windsor gehalten wird, wurde von der Queen selbst lange im Voraus geplant. Es heißt, die Musik, die dort zu hören sein wird stammt von Sir William Harris - ein Organist, von dem Elizabeth II. das Klavierspielen gelernt haben soll.

19.09.2022
15:20

Was passiert als nächstes?

Vom Wellington Arch ist der Sarg der Königin in einem Fahrzeug unterwegs nach Windsor. Vor dem Schloss wird es einen weiteren Trauerzug geben, bei dem der Sarg allerdings im gläsernen Fahrzeug bleibt.

Dort wird es um 17 Uhr deutscher Zeit (16 Uhr in Windsor) einen weiteren Gottesdienst geben. Mit rund 800 Gästen sind dort weniger Menschen erwartet als bei der Zeremonie an Morgen. Am frühen Abend wird die Queen dann im Kreise ihrer Familie neben ihrem im vergangenen Jahr verstorbenen Ehemann Philip beigesetzt.

19.09.2022
15:11

Erinnern Sie sich noch an die Bilder von Prinz Louis auf dem Balkon während dem Kronjubiläum? Mit seinen frechen Grimassen sorgte er für viel Schmunzeln. Bei der Beerdigung seiner Urgroßmutter ist der 4-Jährige allerdings abwesend. Wie seine Mutter Kate britischen Medien zufolge sagte, beschäftigt ihn den Tod Elizabeths II. sehr, er habe viele Fragen gestellt.

Prinz George und Prinzessin Charlotte waren an der Seite ihrer Eltern in Westminster Abbey und später in einem Fahrzeug mit Königin Camilla und Mutter Catherine, Prinzessin von Wales, zu sehen.

Prinzessin Charlotte und Prinz George verlassen Westminster Abbey nach dem Staatsbegräbnis für ihre Großmutter, Elizabeth II., die am 8. September verstarb.

  

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Königliche Kuscheltiere: Camilla spendet Paddington-Bären an Kinder

Könige und Präsidenten erweisen der Queen die letzte Ehre

Schon wieder ein Problem mit der Bärenfell-Mütze: Hat König Charles III. gar nix gesehen?