Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Proteste bei COP27: reiche Länder sollen zahlen

Protestierende vor dem Konferenzgebäude, 11.11.2022
Protestierende vor dem Konferenzgebäude, 11.11.2022 Copyright  Peter Dejong/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Copyright Peter Dejong/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sieben Aktivisten führten den Protest vor dem Konferenzzentrum in dem ägyptischen Urlaubsort Scharm El-Scheich an. Es handelte sich um einen von mehreren kleineren Protesten, die rund um die COP27 stattfanden.

WERBUNG

Bei ihrem Protest während der Weltklimakonferenz in Sharm el-Sheikh haben Demonstranten reiche Länder aufgefordert, einen fairen Ausgleich für die globalen Auswirkungen der Klimakrise zu zahlen.

Forderungen: reiche Länder sollen Ausgleich zahlen

Sieben Aktivist_innen aus dem Gobalen Süden führten den Protest vor dem Konferenzzentrum in dem ägyptischen Urlaubsort an. Es handelte sich um einen von mehreren kleineren Protesten, die rund um die COP27 stattfanden. 

Bei der zweiwöchigen Klimakonferenz verhandeln Vertreter aus fast 200 Ländern darüber, wie der Kampf gegen die Erderwärmung verstärkt werden kann.

Nariman El-Mofty/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht auf dem Weltklimagipfel, 7.11.2022 Nariman El-Mofty/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.

Baerbock sieht Krieg in Ukraine als Hemmschuh

Die Verhandlungen in Ägypten stehen nach Einschätzung der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock vor großen Hürden. 

"Es war noch nie so schwierig, ein ambitioniertes Ergebnis bei einer Weltklimakonferenz zu erreichen", sagte die Grünen-Politikerin am Freitag im Bundestag in Berlin. Noch nie habe eine Klimakonferenz unter so schwierigen geopolitischen Vorzeichen stattgefunden. "Der russische Angriffskrieg hat überall zur Spaltung geführt und vor allen Dingen bestehende Krisen wie Ernährungssicherheit weiter verschärft", so Baerbock.

Weitere Quellen • dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Charles Michel an Washington: Setzt Eure Klima-Verpflichtungen um!

Studie zum Earth Day: Der Klimawandel verliert in Deutschland an Bedeutung

Beim Weltwirtschaftsforum Davos 2025 stehen Wohlstand, Klima und Frieden auf der Tagesordnung