UN-Sicherheitsmission für Haiti

UN-Mission für Haiti
UN-Mission für Haiti Copyright Odelyn Joseph/Copyright 2023 AP. All rights reserved
Von euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Gewalt in Haiti ebbt nicht ab. Jetzt greift die UNO ein.

WERBUNG

Der UN-Sicherheitsrat hat die Entsendung einer Sicherheitsmission nach Haiti genehmigt. Die Hilfsmission war letztes Jahr von der haitianischen Regierung beantragt worden. Die Abstimmung wurde mit 13 Ja-Stimmen bei Enthaltung Russlands und Chinas angenommen.

Sie soll den haitianischen Behörden helfen, die anhaltende Welle der Gewalt zwischen bewaffneten Gruppen einzudämmen, die allein in diesem Jahr bereits zu mehr als 3.000 Morden und mehr als 1.500 Entführungen geführt hat. Rund 20.000 Menschen mussten aus ihren Häusern fliehen.

Die UN-Mission, die von Kenia geleitet wird, ist befugt, „alle erforderlichen Maßnahmen“ zur Entwaffnung der kriminellen Gruppen zu ergreifen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Haiti: 2400 Tote seit Jahresbeginn durch Bandengewalt

Bandengewalt in Haiti: Tausende flüchten aus Hauptstadt Port-au-Prince

Bandenkriminalität: Solidaritätsdemo für entführte US-Krankenschwester